Zungendiagnose
Das Betrachten der Zunge ist ein grundlegendes Diagnoseverfahren in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Die Diagnose gibt einerseits Hinweise über die momentane Qi-Verteilung in den Organen mit den zugehörigen Leitbahnen, der Konstitution und andererseits über Tiefe und Dauer einer Erkrankung. Die erhaltenen Anhaltspunkte beruhen, wie auch bei der Pulsdiagnose, auf ca. 2000 Jahre alte Erfahrungen der chinesischen Medizin.
Der Therapeut betrachtet den Zungenkörper und konzentriert sich dabei auf:
- Form
- Größe
- Farbe
- Bewegungen
- Belag
- Feuchtigkeit
Die Zungendiagnostik ist Grundlage der Akupunktur, der Kräuter- und diätetischen Therapie.